Das Institut für Fahrzeugkonzepte des DLR zündete im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „HOMFREE II“ mit dem FKFS (Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart) und der SWEngin GmbH erstmals im Zentralbrennraum des FKLG. Der Versuch mit zunächst hydraulischem Antrieb war auf Anhieb erfolgreich und erzielte sogleich beachtliche Ergebnisse. Es konnten Spitzendrücke von 70 bar erreicht werden und das mit äußerst geringen Zyklusschwankungen! Die detaillierte Auswertung der Testreihe ist in Bearbeitung und wird neue Erkenntnisse in Erfahrung bringen.
Ein erster, wichtiger Meilenstein in der FKLG-Entwicklung wurde erreicht!
feel free to call us +91.33.26789234 youremail@yourdomain.com
-
Neue Kraft an der Spitze
Mit Unterzeichnung der Verträge übernimmt der erfahrene Visionär und Stratege Herr Prof. Dr. Manfred Gröger nun die Geschäftsleitung der SWEngin. Zuvor hatte er im Team der SWEngin die Rolle des Business Angels und Vertreter der bisherigen Investoren inne. Nach langjähriger Zusammenarbeit steht er dem Team der SWEngin nun nicht mehr nur beratend zur Seite, sondern bringt seine Erfahrung als Aufsichtsratsvorsitzender […]
-
Wir werden laut
Frau Weiguny veröffentlicht am 20.11.2022 auf Seite 20 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel, in dem sie von den Hindernissen – wenn nicht sogar Steinen – berichtet, die der SWEngin auf der Road To Zero Emission in den Weg gelegt werden. Lest gerne selbst, was die Weiterentwicklung und die Markteinführung des MaGG-One erschwert:
-
Alle Gute für 2016!
Weihnachtszeit – zur Ruhe kommen, sich besinnen, Klarheit schaffen und Kraft sammeln für das kommende Jahr. In diesem Sinne wünschen wir erholsame Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr! Im nächsten Jahr erwarten uns wieder spannende Projekte und Versuchsreihen. Ein ganz besonders wichtiger Meilenstein wird für uns der Aufbau des Demonstrators bis Mai 2016 sein. Über die aktuellsten Entwicklungen […]
-
Aus FKLG wird MaGG-One
Die SWEngin hat sich dazu entschieden ihrem Produkt einen Namen zu geben. Aus Freikolben-Lineargenerator mit Zentralbrennraum (FKLG-ZBR) in Kompaktbauweise wird ab sofort der MaGG-One. Der neue Name ist selbstverständlich nicht völlig aus der Luft gegriffen, sondern sinnbehaftet: MaGG-One steht für Master-Adaptable-Global-Generator der ersten Generation. Und damit hat die SWEngin den passenden Begriff für ihr Wunderkind gefunden: einfach – flexibel – […]
-
Erste Bauteilfotos: Hieraus entsteht der erste Gegenkolben-FKLG
In den letzten Wochen war bei SWEngin immer wieder „Weihnachten“: Außer der hier gezeigten Bodengruppe kommen dieser Tage noch viele weitere Bauteile von verschiedenen Zulieferern an. Zusammen werden sie das erste vollständig im SWEngin-Auftrag entwickelte FKLG-Gesamtsystem ergeben: Den Demonstrator (Vor-Prototyp) in Gegenkolbenbauweise. Das Auspacken der Stahl-, Aluminium- und Kunststoffteile sorgt jedes Mal für Freude: Die Ingenieure unseres Entwicklungspartners DLR in Stuttgart […]
-
Der Gegenkolben-FKLG wird montiert
Verbrennung, Lineargenerator, Gasfeder – die drei Teilsysteme des FKLG werden zur Stunde zu einem Gesamtsystem montiert. Alle Kolben sind schon drin. Diese Woche wurden mit Geduld und Hingabe 16 Linearlager montiert und eingestellt. So können als nächstes die Läufer der Lineargeneratoren montiert werden. Dann sind alle drei Teilsysteme drin und auch der letzte Zweifler wird sich vorstellen können: Das hier […]
-
Pressemitteilung: Wir nehmen Kurs auf bezahlbaren Klimaschutz
München, 11.09.2023 – Wir präsentieren unter dem Namen MaGG-One (Master-Adaptable-Global-Generator) den weltweit ersten lauffähigen Freikolben-Lineargenerator mit Zentralbrennraum (FKLG-ZBR) in Kompaktbauweise. Der Generator macht eine global bezahlbare und jederzeit verfügbare CO₂-freie und emissionsarme Stromversorgung möglich und stellt so das bisher fehlende Bindeglied für die Einhaltung der weltweiten Klimaziele dar.
-
VDI Wissensforum
Passend zur VDI-Fachtagung, an welcher unser Technischer Leiter Dr. Florian Kock am 24. November 2016 einen Vortrag über die aktuellen Entwicklungen zum Freikolben-Lineargenerator halten wird, veröffentlichte das VDI Wissensforum einen Artikel über den FKLG. Im Artikel wird unsere „Road to Zero Emission“, die unsere Vision der Null-Emissionen beschreibt, erläutert. Auch wenn der Artikel nur einen kleinen Einblick in unsere Arbeit gewähren kann, […]
SWEngin GmbH
Gottfried-Keller-Straße 37
81245 München
F +49 (0) 89 143371 50
E kontakt@swengin.de
© SWENGIN 2025
Your home is valueble for me. Thanks!…
anafranil 10 mg
drug trental
canadian drugstore online
I am currently writing a paper that is very related to your content. I read your article and I have some questions. I would like to ask you. Can you answer me? I’ll keep an eye out for your reply. 20bet