Erste Bauteilfotos: Hieraus entsteht der erste Gegenkolben-FKLG

In den letzten Wochen war bei SWEngin immer wieder „Weihnachten“: Außer der hier gezeigten Bodengruppe kommen dieser Tage noch viele weitere Bauteile von verschiedenen Zulieferern an. Zusammen werden sie das erste vollständig im SWEngin-Auftrag entwickelte FKLG-Gesamtsystem ergeben: Den Demonstrator (Vor-Prototyp) in Gegenkolbenbauweise.

Das Auspacken der Stahl-, Aluminium- und Kunststoffteile sorgt jedes Mal für Freude: Die Ingenieure unseres Entwicklungspartners DLR in Stuttgart können das Ergebnis von oft monatelanger Optimierungsarbeit am Rechner nun endlich in den Händen halten. Doch bevor es an die Montage geht, wird jedes Einzelteil mit einem Inventaraufkleber versehen und in die Bauteilverwaltung aufgenommen – von diesem Moment an bleibt alles, was der Kolben, die Gehäuserückwand oder das Linearlager in Zukunft auf dem Motorenprüfstand erleben werden, dauerhaft dokumentiert und nachvollziehbar.

© SWENGIN [current-year]

Log in with your credentials

Forgot your details?